Der Schweizerische Verband für die Verifizierung von Arzneimitteln (SMVO) setzt sich für den Schutz der Patienten vor gefälschten Medikamenten ein. Die relevanten Organisationen des Schweizer Gesundheitswesens haben den SMVO am 4. April 2018 gegründet.
Für den Betrieb der Nationalen Arzneimitteldatenbank hat der Verband SMVO die «SMVS Schweizerische Gesellschaft für die Verifizierung von Arzneimittel GmbH» (SMVS GmbH) gegründet. Das Unternehmen bietet allen betroffenen Stellen und Organisationen in der Schweiz und Liechtenstein Dienstleistungen und Unterstützung bei der Umsetzung.
Vereinszweck
Folgende Hauptaufgaben sind in den Statuten festgelegt worden:
Setzt sich für die Patientensicherheit und für Verbesserungen im Gesundheitswesen ein dank der gemeinsamen Mitbestimmung aller betroffenen Stakeholder.
Stellt sicher, dass die gesetzlichen Vorgaben aus dem Heilmittelgesetz eingehalten werden.
Ist Ansprechpartner für Behörden.
Ist verantwortlich für die Strategie der SMVS GmbH (Gestaltung, Controlling und Riskmanagement).
Ernennt die Geschäftsleitung der SMVS GmbH.
Legt die Verteilschlüssel für die Betriebskosten der SMVS GmbH für die pharmazeutischen Unternehmen fest.
Der Verband SMVO hält eine 100%-ige Beteiligung an der Betriebsgesellschaft des Datenbanksystems (SMVS GmbH).
Folgende Organisationen sind Mitglied des SMVO:
ASSGP, Schweizerischer Fachverband für Selbstmedikation
FMH, Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte
GRIP, Groupement Romand de l’industrie pharmaceutique
H+, Die Schweizer Spitäler und GSASA, Schweizerischer Verein der Amts- und Spitalapotheker
intergenerika, Vereinigung der Generikahersteller der Schweiz
interpharma, Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz
pharmalog, Swiss Pharma Logistics Association
pharmasuisse, Schweizerischer Apothekenverband
scienceindustries, Wirtschaftsverband Chemie, Pharma, Biotech
SVKH, Der Schweizerische Verband für komplementärmedizinische Heilmittel
vips, Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz